Die Gesamtschule Bockmühle:
kooperativ - eine Schule, die auf das freundliche und konstruktive Zusammenarbeiten und -leben der Schüler/innen großen Wert legt, dazu in kooperativen Lernformen und sozialen Trainings erzieht; in dera uch die Lehrer/innen in Teams kooperieren und so den Unterricht und die Schule weiterentwickeln.
integrativ - eine Schule, die das gemeinsame Lernen aller wichtig findet: Die Klassen bleiben bis zum Ende des 10. Jahrgangs heterogen, die Schüler/innen lernen sich gegenseitig zu unterstützen; Kinder mit besonderem Förderbedarf sind in die Klassen integriert.
produktiv - eine Schule, in der das Lernen mit Kopf, Herz und Hand gestaltet wird, in der praktische kreative, technische, berufsorientierte, naturwissenschaftliche, sportliche Aktivitäten genauso wichtig sind wie das theoretische Lernen; in der produkt-, präsentations- und projektorientiertes Arbeiten Standard ist.
kreativ - eine Schule, die die Schüler/innen im Unterricht, in den Arbeitsgemeinschaften, im Ganztag vielfältige malerische, bildnerische, schaupielerische, musikalische Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten anbietet.