- Wie findet man zur GE Bockmühle?
- Termine
- Ansprechpartner
- Das Schulprofil
- Lernangebote
- Beratung und Betreuung
- Berufsorientierung
- Vergangene Ereignisse
- Förderverein
- Downloads & Links
- Gästebuch
- Schülerfirmen
Lernen ist nicht für jede/n so eine einfache Sache. Nicht alle bekommen es in die Wiege gelegt oder bringen genügend Lernfähigkeit mit, wenn sie zu uns auf die weiterführende Schule kommen. Wer nicht zu lernen gelernt hat, wird in allen Fächern sich nicht genügend Wissen und Fähigkeiten aneignen und gute Noten bekommen können.
Die Lehrer/innen arbeiten in den Jahrgangsteams und in ihren Fächern zusammen, um allen Schülern/innen zu ermöglichen, ihre individuellen Kompetenzen so weit wie möglich zu entwickeln.
Die gemeinsamen Kompetenz- und Erziehungsziele und dazu benötigten Lernverfahren wurden bisher in drei Phasen erarbeitet:
Im Kooperativen Lernen, Memory-Lerntraining und an Methodentagen werden Methoden des Lernens, Lesen und Schreibens, der Präsentation, der konstruktiven Kommunikation und Zusammenarbeit eingeübt und verankert.
J. Friedrich, 20.05.2012
Aktuelles
Wechselunterricht ab Montag, 19.04.2021
Am Montag, 19.04.2021, startet Gruppe A.
In der Woche vom 19. - 23.04.2021 startet Gruppe A.
Es startet Gruppe A.
Testpflicht seit dem 12.04.2021
Die Schülerin/der Schüler geht nach Hause bzw. wird abgeholt.
Die Familie ruft beim Hausarzt an und lässt das Kind von diesem testen.
Die aktuellsten Informationen finden Sie immer auf der Seite des Schulministeriums:
Allgemeine Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW
Liebe Schülerinnen und Schüler,
falls ihr Sorgen habt und jemanden zum Reden braucht, könnt ihr das Sozialpädagogenteam zu den Unterrichtszeiten (8:00h bis 16:00h) unter den folgenden Notrufnummern erreichen: